| 
			 | 
			
            | 
						Eine 
						Themenseite im BEKU-Bildarchiv | 
			
            | 
			Die teilweise eingeschränkte Bildqualität bitten wir im Interesse 
			der Dokumentation zu entschuldigen | 
			
            |  | 
          
            | 
			 | 
          
            |  | 
          
            | 
				
					
						| 
						Lange Jahre 
						wurde das Rebstockgelände nahe dem Frankfurter Stadtteil 
						Kuhwald, als Großparkplatz für die Frankfurter Messe genutzt. 
						Es befand sich zwischen der Straße Am Römerhof, der 
						August Euler Straße (heute Wilhelmine Reichard Weg) und 
						der Ursinusstraße (heute Zum Rebstockbad). Ebenso die Theodor 
						Heuss Allee zwischen dem 
						
						Opel Kreisel (heute 
						Katharinenkreisel) und der Philipp Reis Straße. Hier wurden zur IAA, 
						als in Frankfurt noch
						
						Nutzfahrzeuge 
						ausgestellt wurden (bis 1989, später Hannover), gerne die
						
						Vorführbusse 
						abgestellt. Auch die ebenfalls am 
						Rebstock gelegene
						
						Kfz Zulassungsstelle 
						und der
						
						TÜV wurden für 
						Parkmöglichkeiten genutzt. Besonders zur 
						besucherstarken Automobilmesse IAA kamen täglich 
						zahllose Omnibusse  aus dem ganzen Bundesgebiet. 
						Zudem richteten die Stadtwerke einen
						
						Zubringerverkehr mit 
						mehreren Linien ein. Hierfür wurde meist eine große Zahl 
						geliehener
						
						Vorführwagen aller 
						Hersteller oder Fahrzeuge
						
						anderer Betriebe 
						eingesetzt, die in der Regel eigens für diesen Einsatz 
						eine Stadtwerke Beschriftung erhielten. Hier kamen des 
						öfteren für Frankfurt äußerst
						
						ungewöhnliche Fahrzeuge 
						zum Einsatz. Die Messelinien 
						verkehrten vom Ausstellungsgelände zu mehreren
						
						Haltepunkten auf dem 
						Rebstock, an denen
						
						ausgemusterte Linienbusse 
						als
						
						Aufenthaltsraum für das 
						Fahrpersonal dienten. Heute gibt es das Rebstockgelände 
						als Messeparkplatz nicht mehr, da ein großer Teil des 
						Geländes mit einem neuen Stadtteil überbaut wurde. Als 
						Ersatz wurde Am Römerhof ein
						
						Parkhaus für PKWs 
						errichtet. |  
						|  |  
						| 
						In dieser 
						Themenseite werden Besucherbusse von Messen aus mehreren 
						Jahren gezeigt. Hier sind besonders die 1970er Jahre 
						interessant, wo Omnibusse aus den 1960er Jahren 
						keine Seltenheit waren. An diesem Ort kam jeder 
						Omnibusfotograf voll auf seine Kosten. Betrieb und 
						genauer Aufnahmetag befinden sich im Dateinamen. |  | 
          
            |  | 
          
            | 
			 | 
          
            |  | 
          
            | Die Inhalte dieser Themenseite: | 
          
            | 47. IAA 1977, 
			55. Landwirtschaftsschau 1978,
			Parkplatzverkehr | 
          
            |  | 
          
            |  | 
          
            |  | 
          
            | 
				
					
						| 
						Der gerade 
						erst vorgestellte MAN - Göppel - Schenk SG 220 Vorführwagen 
						der Vorserie im Parkplatzverkehr der Stadtwerke 
						Frankfurt zur IAA 
						1977 am 15.09.1977 in der August - Euler - Straße auf dem 
						Rebstockgelände. Ebenfalls im Einsatz war ein 
						
						Mercedes O 305 G
						Vorserienwagen (307.100.13.005569), der 
						im Gegensatz zum konventionell auf die Mittelachse 
						angetriebenen MAN das Antriebskonzept der Zukunft 
						darstellte - der Schubgelenkbus. Damit war es erstmals 
						möglich, einen vollstandardisierten Gelenkbus 
						anzubieten. Dies führte auch 1979 zur Lieferung einer
						
						Serie O 305 G nach 
						Frankfurt. |  | 
          
            |  | 
          
            |  | 
          
            |  | 
          
            |  | 
          
            |  | 
          
            |  | 
			
            |  | 
			
            |  | 
			
            |  | 
			
            |  | 
			
            |  | 
			
            |  | 
			
            |  | 
			
            |  | 
			
            |  | 
          
            |  | 
          
            |  | 
          
            | 
			55.
			Internationale DLG - Landwirtschaftsschau 28.04. bis 04.05.1978 | 
          
            |  | 
          
            |  | 
			
            |  | 
			
            |  | 
			
            |  | 
			
            |  | 
			
            |  | 
			
            |  | 
			
            |  | 
			
            |  | 
			
            |  | 
			
            |  | 
			
            |  | 
			
            |  | 
			
            |  | 
			
            |  | 
			
            |  | 
			
            |  | 
			
            |  | 
			
            |  | 
			
            |  | 
			
            |  | 
			
            |  | 
			
            |  | 
          
            | 
            Seite wurde erstellt im Januar 2025 | 
          
            | 
                
                  | © 
                  BEKU-BILDARCHIV 03/2008 |  |